1910-1919

Turnfahrt am Karfreitag 1915

1910/11

Eine Seniorenturnriege, Damen- und Schülerabteilung werden gegründet. Die Schülerabteilung muss auf behördliche Anordnung wieder geschlossen werden; der Staat besteht auf seinem Erziehungsmonopol.

1914

Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges hat die Turngemeinde 380 Mitglieder. Sofort bei der Mobilmachung werden 49 Turner einberufen, darunter sechs Vorstandsmitglieder.

1915

Die Halle wird vom Militär beschlagnahmt und als Feldlazarett und Gefangenenlager genutzt. 106 Turner sind inzwischen Soldaten.

1918

Bei Kriegsende sind 23 Turner gefallen, viele andere ihr Leben lang gezeichnet.

1919

Jetzt ist die Turnhalle von der französischen Besatzungsmacht beschlagnahmt. Der Mitgliederbestand erholt sich leicht auf 320 Personen. Die Stadtverwaltung erlaubt die Benutzung der Halle der Antoniterschule.

Zu den Jahren 1920-1929