1970-1989

Turnerinnen der TG Höchst beim Deutschen Turnfest in Stuttgart 1973

1974-1985

Eckhard Walter richtet links neben der Bühne den ersten Kraftraum mit selbst gebauten Sportgeräten ein und überlässt sie dem Verein.

Mitglieder der TG Höchst beim Deutschen Turnfest 1983
Rohbau der kleinen Halle 1989

1989

Da die große Halle auch von der Robert-Blum-Schule für den Sportunterricht genutzt wird, haben die rund 800 Mitglieder der TGH ein Platzproblem und müssen zum Training nach Nied und in andere Schulen ausweichen. Für 1,1 Millionen Mark (heute 550.000 Euro) erweitert die TGH daher ihr Domizil an der Hospitalstraße um eine kleine Halle. Finanzielle Unterstützung kommt vom Land Hessen, dem Landessportbund und der Stadt Frankfurt.

Zu den Jahren 1990-1999